Heilpraktikerin Silke Heisterkamp

brand-logo Home
  • Über mich
  • Therapien
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

Heilpraktikerin Silke Heisterkamp

Naturheilkunde für Kinder und Erwachsene in Essen-Werden

 

Ausführliche Beratung 

 

Egal ob Sie bereits bei Ärzten oder

Heilpraktikern in Behandlung waren oder sind, zu Beginn jeder meiner Behandlungen berate ich Sie ausführlich und kläre Sie über die von mir praktizierten Behandlungsmethoden auf.

 Individuelles Therapiekonzept

 

 

Die Auswahl der Therapieverfahren erfolgt individuell nach Untersuchungsergebnis und Ihrem Befinden. Ihr Therapiewunsch wird von mir selbstverständlich an erster Stelle berücksichtigt.   

Bewährte Heilverfahren

 

Ich wende nur bewährte Heilverfahren an, in denen ich eine fachlich fundierte Ausbildung absolviert habe.

 

Meine Therapien sind sowohl mit anderen Naturheilverfahren als auch mit schulmedizinischen Maßnahmen kombinierbar. 

Therapie und Vorsorge

  

Alle von mir praktizierten Naturheilverfahren beziehen den gesamten Menschen und sein Umfeld ein.

 

Die Verfahren sind systemorientiert, wirken entspannend und dienen dem gesunden und dem kranken Organismus. 

 Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden Menschen liegt.

Über mich

Person und Heilpraktikerin Silke Heisterkamp

Silke Heisterkamp

 

Geboren und aufgewachsen im Essener Süden

 

Abitur mit den Leistungsfächern Biologie und Chemie

Abgeschlossene Ausbildungen als

Industriekauffrau (IHK) und 

Fremdsprachenkorrespondentin

 

Langjährige Berufserfahrung als Teamassistentin und Verwaltungsangestellte, u. a. bei BASF und Siemens AG

Seit 2006 viermal wöchentlich halbtags in der Administration bei 

(EDEL)STAHL-Design GmbH in Essen

Heilpraktikerin

Silke Heisterkamp

 

Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen:  

IHK-geprüfte Pharmareferentin (2003)

Behördliche Zulassung zur Heilpraktikerin (Ende 2014)

 

Cranio-sacrale Therapie (CST)

Grundausbildung 2016 beendet, seitdem jährlich bis Januar 2020 laufende Weiterbildungen bei Santosh Weber, Lehrerin beim Craniosacral-Verband Deutschland

 

Heilhypnose 

Hypnosemaster  (2014)

Simpson-Protocol (2016)

Auflösende Hypnose (2018) 

 

Soluna-Spagyrik

Intensivseminare zu Soluna-Spagyrik-Therapien nach Alexander von Bernus (2015-2021)

 

Vitalstoffe

Ausbildung zur Vitalstoffberaterin und Intensivseminare (2019 - 2021) 

 

Weitere Informationen zu meinen Qualifikationen als Heilpraktikerin teile ich Ihnen gerne auf Anfrage mit. 

CST

 

Die Craniosacrale Therapie (Osteopathie) ist eine körperorientierte, manuelle Behandlungsform, die sehr sanft und intensiv ist.

 

In der Regel liegen oder sitzen meine Patienten angezogen auf meiner Therapieliege und ich berühre den Körper mit meinen Händen.

 

Für die Erstbehandlung inkl. ausführlicher Anamnese reserviere ich zwei Stunden. Folgebehandlungen dauern ca. 60,  maximal 90 Minuten.

 

Die Anzahl der insgesamt notwendigen Behandlungen lege ich in Absprache mit meinen Patienten in einem Therapieplan bei der Erstbehandlung fest.

 

Die Abrechnung der Kosten erfolgt auf Basis meines Stundenhonorars oder nach GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker).

Heilhypnose

 

Die Heilhypnose unterscheidet sich grundsätzlich von der Showhypnose. Während letztere darauf abzielt, den Hypnotiseur mächtig und den Hypnotisierten lächerlich erscheinen zu lassen, behandle ich in meiner Heilhypnose unbewusste Blockaden, negative Verhaltensweisen, Schmerzen und Phobien, die meine Patienten in der Regel als angenehm und entspannend empfinden.

 

Hypnose wirkt schnell! Es kann sein, dass schon eine Therapiesitzung für Sie ausreicht.

 

Generell ist es nicht vorhersehbar, wie lange die Bearbeitung eines bestimmten Themas dauert. Die Anzahl und jeweilige Dauer meiner einzelnen Therapiesitzungen variieren deshalb individuell.

 

Die Preise für meine Hypnotherapie lege ich vor Beginn im Behandlungsvertrag mit Ihnen fest.

Soluna-Spagyrik

 

Die spagyrischen Essenzen der Firma Soluna bilden mit Ihren 28 Komplexmitteln aus Heilpflanzen, Metallen und Mineralien ein ganzheitliches Therapiesystem. 

Neben der besonderen, alchimistischen Herstellung verbinden sie die Vorzüge der Phytotherapie mit denen der Homöopathie und wirken somit auf der körperlichen, wie seelisch-geistigen Ebene.

 

Nach ausführlicher Anamnese erstelle ich mein Therapiekonzept für Sie.

 

Nachfolgebehandlungen sollten im Abstand von ca. 3-4 Wochen, bei längerfristigen Behandlungen nach ca. 2-3 Monaten erfolgen.

 

Die Abrechnung erfolgt auf Basis meines Stundenhonorars oder nach GebüH.

Terminvereinbarungen und Fragen
Heilpraktikerin Silke Heisterkamp

Unterer Pustenberg 40 - 45239 Essen-Werden

Telefon

(02 01) 27 98 97 40


So erreichen Sie die Praxis:

 

Mit dem Auto:

Benutzen Sie bitte ein Navigationssystem. Der Untere Pustenberg ist eine Sackgasse. Die Hausnummer 40 liegt an der Ecke einer Stichstraße. Parkplätze sind in der Straße ausreichend vorhanden.

 

Zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Die Praxis liegt an einem steilen Berg. Mit dem Bus fahren Sie am Besten bis zur Haltestelle "Jugendherberge" am Klemensborn und laufen ca. 500 Meter über den Oberen Pustenberg (bis zum Ende, dann links) zum Unteren Pustenberg herunter. Dort angekommen gehen Sie nach rechts. Das Haus ist rötlich. 

Heilprakterin

Silke Heisterkamp

Ebenfalls Verantwortliche für den Inhalt der Homepage nach § 55 Abs 2 RStV

Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker, Datum der amtsärztlichen Überprüfung: 9. Dezember 2014, Behördliche Zulassung durch die Stadt Krefeld Deutschland, FB Ordnung, Zuständige Aufsichtsbehörde: Essen